Wie bereits in den vergangenen Jahren ist OnLyme-Aktion.org – gemeinsam mit vielen Betroffenen weltweit – auf die Straße gegangen, um eine bessere medizinische Versorgung, standardisierte, zuverlässigere Tests, Langzeittherapie-Studien und verstärkte Forschungsanstrengungen zu fordern.
Seit der Gründung des Aktionsbündnisses, 2012, macht OnLyme-Aktion.org unermüdlich durch zahlreiche Aktionen wie die Berlin-Demo, die Aktionen 2014 und 2015, Petitionen und der immens wichtigen Teilnahme an den Leitlinienkonferenzen zur Lyme-Borreliose auf die schlechte medizinische Versorgung aufmerksam bzw. versucht, darauf Einfluss zu nehmen.
So auch in diesem Jahr, als OnLyme-Aktion.org im Rahmen weltweit stattfindender Aktionstage im Mai in Sulingen, Hamburg, Mainz, Berlin und am 16. Mai in Saarbrücken über die wachsende Gefahr, die von Zeckenstichen ausgeht informierte. Insbesondere die hierdurch hervorgerufene Lyme-Borreliose bereitet Ärzten und Patienten immer noch große Schwierigkeiten bei der Diagnose und Therapie.
An dieser Stelle möchte sich das Aktionsbündnis bei allen Vereinsmitgliedern und ihren Unterstützern für die engagierte Arbeit bedanken und dafür, dass sie den Patienten eine Stimme geben.
Hier einige Impressionen aus Sulingen, Mainz, Hamburg, Saarbrücken und Berlin.