Miteinander gemeinsam aktiv werden …
das sind die Grundsätze, die unser Handeln bei „OnLyme-Aktion.org“, dem Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V. bestimmen. Bei OnLyme-Aktion.org haben sich Menschen mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund und Qualifikationen zusammengefunden, um gemeinsam für eine Verbesserung der Situation von Borreliose-Patienten einzutreten.
Ursula Dahlem. Vorstandsvorsitzende. Die studierte Pharmazeutin, mit Erfahrung in Analytik und der Arzneimittelproduktion aller medizinischer Richtungen sagt: „Eine gut funktionierende Gesellschaft bedeutet für mich, nicht nur sich selbst zu helfen, sondern sich auch helfen zu lassen und anderen zu helfen.“ Eigentlich wollte sie erst mit 68 Jahren mit dem Demonstrieren beginnen, doch die Erfahrungen, die sie mit der Lyme-Borreliose machen musste, beschleunigten ihren Wunsch, sich bereits jetzt zu engagieren. Ursula unterstützt unser Forum und leitet unsere gesundheitspolitische Arbeitsgruppe; sie ist ansonsten gerne mit Familie und Kindern draußen. Ihr Wunsch: Bunt und vielfältig sollen das Forum und der Verein sein; ein Platz, wo sich Menschen angenommen fühlen.
Marion Kaschek. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Selbst nicht erkrankt und dennoch sehr betroffen: Bei ihrer Tochter wurde vor 3 ½ Jahren Neuro-Borreliose festgestellt, es gab jede Menge Therapieempfehlungen, aber zunächst sämtlich ohne Erfolg. Marion meint: „Hätte ich nicht zum Forum und damit auch zum Verein gefunden, ich denke, wir wären irgendwo auf unserer Odysee gestrandet.“ Im Verein hat sie viel Unterstützung erfahren und mag deshalb etwas davon zurück- und weitergeben. Aus der eigenen Erfahrung heraus sieht sie sich vor allem auch als Ansprechpartnerin für Angehörige von Borreliosepatienten. Desweiteren hat sie erkennen müssen, dass Borreliose nicht nur das Leben einer ganzen Familie auf den Kopf stellt, sondern durchaus auch eine gesundheitspolitische Dimension hat. Hier, findet sie, lohnt es sich zu kämpfen – gemeinsam!
Ulrike Schneider. Schatzmeisterin. Sie fürchtete nach fast 40 Jahren im Schuldienst schon, ihr würde es ohne Berufstätigkeit langweilig werden. Doch Garten, Sport und Familie halten sie in Bewegung. Und natürlich die tägliche „Durchforstung“ des Internets nach neuen Nachrichten zur Lyme-Borreliose. Aufgrund mehrerer betroffener Familienmitglieder setzt sie sich bei OnLyme-Aktion.org für die Verbesserung der Situation von Borreliose-Patienten ein, denn „von nichts kommt nichts“. Neben ihren Aufgaben als Schatzmeisterin betreut sie auch den Mitgliederservice. Unter der Mail-Adresse Mitglieder@onlyme-aktion.org beantwortet sie gerne alle Fragen rund um die Mitgliedschaft in unserem Aktionsbündnis. Sie wünscht sich, dass auch weiterhin öffentlich auf die Borreliose-Problematik aufmerksam gemacht wird – so wie mit der Demo in Berlin im Mai 2013 am weltweiten Borreliose-Protesttag.
Ulrike unterstützt uns nach wie vor unermüdlich im „Forum„. Sie ist studierte Sozialarbeiterin/ -pädagogin und hat viele Jahre in der niedrigschwelligen Betreuung und Beratung von Drogenabhängigen gearbeitet. Die letzten Jahre leitete sie einen sozialpsychiatrischen Wohnverbund für zum Teil schwer erkrankte Menschen. Ulrike und ein weiteres Mitglied ihrer Familie sind selbst von einer Infektion mit Lyme-Borreliose betroffen. Sie hat hautnah erfahren müssen, was es bedeutet, an einer chronifizierten Form dieser tückischen Krankheit zu leiden. Dieses Erleben hat sie zutiefst geprägt. Ulrike möchte ihren Beitrag dazu leisten, dass sich die Situation der Betroffenen nachhaltig ändert.
Birgit. Die Autorin, (www.borreliose-verschwiegene-epidemie.de) und Mitbegründerin von OnLyme-Aktion.org ist sich sicher, dass Max Planck Recht hatte: „Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, dass ihre Gegner überzeugt werden und sich als bekehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, dass die Gegner allmählich aussterben und dass die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht wird.“ Sie unterstützt uns im Bereich Online-Relations.
Anja. In ihrer Freizeit hält sich die ausgebildete Aromapraktikerin gerne in duftenden Landschaften auf – zur Rosenernte in Bulgarien, auf den blühenden Lavendelfeldern der Provence oder im Jasmin-Hain in Ägypten. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie eine Messebaufirma und ist dankbar dafür, dass sie nach jahrelanger Krankheit wieder voll mitarbeiten kann. Das Schöne: Anja kann so gut wie nichts die gute Laune verhageln und das ist ungemein ansteckend! Sie betreut auf Facebook ehrenamtlich eine Gruppe jugendlicher Borreliose-Kranke. (https://www.facebook.com/BorrelioseOnLymiesJugend).
Karima. Die Hunde-, Menschen- und Pferdeflüsterin hat seit kurzem die Fotografie für sich entdeckt. Sie lebte in Italien (von wo sie ihr Faible für die mediterrane Küche mitbrachte) und lange in den USA (von wo sie leider Lyme-Borreliose mitbrachte). Und so sind wir hocherfreut, dass sie sich für uns in der internationalen Lyme-Szene tummelt und uns mit ihrem perfektem Englisch verstärkt. Thanks a lot, Karima! 🙂
Katrin. Nähen, Seife machen, Senf herstellen, Backen – Katrin sagt über sich selbst, sie leide an „kreativen Zwängen“. Wir finden das überaus erfrischend, siehe auch schmilaa.blogspot.com. Vor allem ist Katrin hoch-kommunikativ und steckt uns alle mit Ihrem herzhaften Lachen an. Sie war beim Borrelioseprotest 2013 „unsere kraftvolle Stimme“ in Berlin und unterstützt uns auch beim Thema Finanzen.
Anita. Die engagierte Naturliebhaberin sagt über sich, dass sie ihre „eremitischen Züge“ leider nicht ausleben könne, weil es gesellschaftlich so viel zu tun gibt. Anita liebt die Philosophie, engagiert sich bei uns und hält es mit Lao Tse: „Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“
Petra. Sie leitet eine Borreliose-Selbsthilfegruppe, initiiert Ausstellungen und ist ebenfalls Teil unserer OnLyme-Aktion-Bewegung. Die passionierte Reiterin liebt ihre Familie über alles und falls sie mal eine freie Minute hat, liest und zeichnet sie gern. Die Betonung liegt auf „falls“, denn meistens ist sie unermüdlich für uns und für andere im „Borreliose-Auftrag“ und im Bereich Online-Marketing für uns unterwegs.
Claudia. Unsere Biologin, die ihre Liebe zu Flora und Fauna zum Beruf gemacht hat. Deswegen ist sie dienstlich viel in freier Natur unterwegs, was ihr prompt eine Borreliose und eine zweijährige Ärzteodyssee einbrachte. Wir sind froh, dass sie sich zwischendurch die Zeit nimmt, den Laptop hochzufahren und uns tatkräftig zu unterstützen. Danke, Claudia 🙂
Wer Flyer benötigt, kann sich per Mail an Claudia wenden: flyer@onlyme-aktion.org. Sie liebt Tiere, besonders natürlich ihren Hund Fluppy; sie schätzt Feng Shui, Harmonie und Ruhe. Und wir schätzen Ihre Unterstützung! 🙂
Es sind noch weitere engagierte Menschen Teil der OnLyme-Aktion-Bewegung, doch nicht alle möchten aus nachvollziehbaren, persönlichen Gründen hier mit Namen und Foto erscheinen.