Die International Lyme and associated diseases society (ILADS) hat vor kurzem die überarbeitete, aktualisierte Version ihrer medizinischen Leitlinien von 2004 veröffentlicht.
Hier geht es zu den neuen ILADS-Leitlinien (englisch).
Im Gegensatz zu den umstrittenen Leitlinien der US-amerikanischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten (IDSA) befürworten die Leitlinienautoren der ILADS auf ihrer Website:
– die Behandlung der Symptome
– die Behandlung nicht erst vom Laborergebnis abhängig zu machen
– den frühzeitigen Einsatz von Antibiotika
– eine längere antibiotische Behandlung als der IDSA-Standard von max. 28 Tagen
– notfalls eine erneute antibiotische Behandlung bei Rückfällen
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Ansatz der IDSA und der ILADS kann man hier nachzulesen.