Seit vielen Jahren herrscht unter Medizinern ein Meinungsstreit über die Behandlung einer Borreliose, der überwiegend auf dem Rücken der Patienten ausgetragen wird. Borreliose ist die häufigste, durch Zecken übertragene Erkrankung, trotzdem wird immer noch öffentlich behauptet, Borreliose sei relativ selten, leicht zu diagnostizieren und einfach zu heilen. Fakt ist: Auch 30 Jahre nach Entdeckung des Borreliose-Erregers gibt es weder eine schützende Impfung noch eine standardisierte, zuverlässige Diagnostik oder eine sicher heilende, wirksame Therapie und so gut wie keine Forschung! Es fehlt an allem, was in der Medizin notwendig ist. Die Leidtragenden sind die Patienten und die Ärzte, die sie adäquat behandeln wollen.
Aus Anlass der ersten weltweiten Protesttage, an denen sich inzwischen zeitgleich über 20 Länder beteiligen, ruft das Aktionsbündnis OnLyme-Aktion.org zur Teilnahme an einer
Borreliose – Protestdemonstration
in Berlin auf. Wir versammeln uns am Samstag, den 11. Mai um 14.00 Uhr in Berlin, Ausgang U-Bahn-Station „Oranienburger Tor“ und marschieren zum Brandenburger Tor. Dort wird die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung beendet.
Fahrgemeinschaften können über unser Borreliose-Forum organisiert werden. Wer Lust hat mitzuhelfen, z.B. Fotos zu machen oder ein Video zu drehen, wendet sich bitte an amaurer@onlyme-aktion.org.
Seien Sie solidarisch und protestieren Sie mit uns gemeinsam gegen diese eklatanten Missstände. Verbreiten Sie die Nachricht und machen Sie auch andere auf diese Demonstration aufmerksam. Unser Demo-Flyer und unser Berlin 2013 Protest-Demo-Plakat können und sollen beliebig oft gedruckt und weiterverbreitet werden.
Unterstützen Sie auch unseren offenen Brief an den Gesundheitsminister Daniel Bahr, der noch bis Anfang Mai mitunterzeichnet werden kann. Je mehr Mitunterzeichner, desto besser! Hier haben wir eine Kurzversion vorbereitet und eine Unterschriftenliste für den offenen Brief an Daniel Bahr !
Wir sehen uns in Berlin!